Fragen und Antworten

Wo und wann erhalte ich meine Startunterlagen?

Die Startnummernausgabe findet im Rennbüro / Tennishalle Sägerklause in Tannheim statt. Am Samstag, 1. Juli 2023 von 9:00 bis 20:00 Uhr und am Sonntag, 2. Juli 2023 von 4:30 bis 7:00 Uhr.
Zur Abholung bitte die Haftungserklärung ausdrucken, unterschreiben und mit dem Ausweis vorweisen. Den Link dazu erhalten Sie per Mail.
Keinen Drucker mehr zur Verfügung? Bitte füllen Sie vor Ort die Haftungserklärung aus.
Wir haben Blanko-Haftungserklärungen vorbereitet.

Sind Nachmeldungen möglich?

Ja, Nachmeldungen sind in Tannheim am Samstag, 1. Juli 2023 von 9:00 bis 20:00 Uhr und am Sonntag, 2. Juli 2023 von 4:30 bis 7:00 Uhr möglich. Nachmeldegebühr zzgl. 10,00 Euro. Die Veranstaltung ist nicht ausgebucht! 

Wie lange ist die Online-Anmeldung offen?

Die Online-Anmeldung ist bis Donnerstag, 30.06.2023 um 23:59 Uhr offen.
Sie verkürzen durch Ihre Online-Anmeldung die Abwicklung vor Ort.
Nachmeldungen sind am Samstag, 01.07.2023 und am Sonntag, 02.07.2023 möglich.

Ist ein Distanzwechsel möglich?

Distanzwechsel bearbeiten wir gerne vor Ort. E-Mail Anfragen können nicht mehr beantwortet werden.
Sie holen Ihre Startunterlagen bei den Helfer*innen der „Voranmeldung“ und gehen anschließend zu den Helfer*innen der „Um- und Nachmeldung“, hier wird die gewünschte Distanz im System geändert.
Bitte einen Distanzwechsel unbedingt bekannt geben!
Eine Streckenänderung auf eine kürzere Distanz ist kostenlos, der Differenzbetrag wird nicht erstattet.
Bei einer Streckenänderung auf eine längere Distanz wird der Differenz der Startgebühr berechnet.

Ist ein Teilnehmertausch möglich?

Ja, einen Teilnehmertausch bearbeiten wir gerne vor Ort. E-Mail Anfragen können nicht mehr beantwortet werden.
Bitte bringen Sie eine formlose Bestätigung des ursprünglichen Teilnehmers/der ursprünglichen Teilnehmerin mit und holen die Startunterlagen bei der „Voranmeldung“ ab.
Die Bearbeitung im System übernehmen die Helfer*innen der „Um- und Nachmeldung“.
Bearbeitungsgebühr 10,00€.

Wo erhalte ich meine Startnummer und das Starterpaket und was beinhaltet dieses?

Das Startpaket erhalten Sie in der Tennishalle/Sägerklause in Tannheim, hier findet auch die Expo statt.
– die Startnummer mit einem Essen Gutschein und einem Getränke Gutschein
– das Teilnehmergeschenk – 2 Paar Rad-Socken und 1 Trinkflasche
– Warenprodukte von Xenofit und weitere Infos unserer Partnerfirmen
– ein Rennrad Magazin
– sofern Sie die RAD-MARATHON Kollektion bestellt haben, erhalten Sie diese mit Ihren Startunterlagen

Wann und wo findet die Fahrerbesprechung statt?

Die Fahrerbesprechung findet am Samstag, 1. Juli 2023 um 18:00 Uhr in der Tennishalle Sägerklause in Tannheim statt.
Dort erhalten Sie alle notwendigen Informationen für Ihre Teilnahme!
Wir bitten alle Teilnehmer*innen daran teilzunehmen!
Infos über den aktuellen Stand der Strecke. Kurzfristige Änderungen ect. haben letztendlich Gültigkeit und sind verbindlich.
Dauer ca. 30 Minuten
Im Anschluss stellen wir ein Video auf die Homepage.

Sind die Straßen während des Marathons für den Verkehr gesperrt?

Die Straßen sind für den Verkehr NICHT gesperrt !!!
Die TeilnehmerInnen haben sich ausnahmslos an die StVO zu halten !!!

 

Muss ich mit einer Lichtanlage auf der 215 km Strecke fahren?

Ja, denn seitens der Vorarlberger Behörde sind wir als Veranstalter veranlasst, TeilnehmerInnen, die Tunnel ohne aktivierte Beleuchtungseinrichtungen durchfahren, aus dem Bewerb zu nehmen!
Die Teilnehmer der 129 km, 94 km und 56 km Strecke brauchen keine Lichtanlage am Rad.
(Licht ist vor allem bei Schlechtwetter für jeden empfehlenswert!)

Wann und wo finden die gemeinsamen Ausfahrten von Pfingsten Samstag 27. Mai bis Samstag 3. Juni 2023 statt?

Am Samstag, 27. Mai 2023 wird um 14:00 Uhr gestartet. Von Sonntag, 28. Mai bis Montag, 29. Mai jeweils um 10:00 Uhr, bei Regen wird auf 14:00 Uhr verschoben – in der Hoffnung auf besseres Wetter.
Treffpunkt ist von Samstag, 27. Mai bis Freitag, 02. Juni bei der Tourismusinfo Tannheim, Vilsalpseestrasse 1, 6675 Tannheim.
Teilnahmegebühr je Ausfahrt 20,00 € (bei Online-Anmeldung), Anmeldung vor Ort an der Tourismusinfo (Nachmeldegebühr 10,00 €).

Die Ausfahrt am Samstag ist kostenlos.
Anmeldungen sind bis jeweils einen Tag vorher auch online möglich.

Wann und wo finden die gemeinsamen Ausfahrten vom Montag 26. Juni bis Samstag 1. Juli 2023 statt?

Am Montag, 26. Juni 2023 wird um 14:00 Uhr gestartet. Von Dienstag, 27. Juni bis Freitag, 30. Juni jeweils um 10:00 Uhr, bei Regen wird auf 14:00 Uhr verschoben – in der Hoffnung auf besseres Wetter.
Treffpunkt ist von Montag, 26. Juni bis Freitag, 30. Juni bei der Tourismusinfo Tannheim, Vilsalpseestrasse 1, 6675 Tannheim.
Teilnahmegebühr je Ausfahrt 20,00 € (bei Online-Anmeldung), Anmeldung vor Ort an der Tourismusinfo (Nachmeldegebühr 10,00 €).
Am Samstag, 1. Juli wird um 11:00 Uhr gestartet, Treffpunkt ist im Ortszentrum Tannheim bei der Kirche. 
Die Ausfahrt am Samstag ist kostenlos.
Anmeldungen sind bis jeweils einen Tag vorher auch online möglich.

Muss ich mich für die Ausfahrten mit Marcel Wüst anmelden?

Ja bitte melden Sie sich über die Online-Anmeldung an. (Teilnahmegebühr von Montag bis Freitag je 20,00 €)
Die Ausfahrten können auch in einem Angebot mit der Unterkunft gebucht werden.

Nachmeldungen sind vor Ort bei der Tourismusinfo in Tannheim. (zzgl. 10,00 € Nachmeldegebühr)
Am Samstag ist die Ausfahrt kostenlos und gestartet wird im Ortszentrum Tannheim bei der Kirche.

Wie viel kosten die Ausfahrten?

Von Montag, 26. Juni 2023 bis Freitag, 30. Juni 2023 ist der Beitrag bei Online-Anmeldung jeweils 20,00 € (vor Ort zzgl. 10,00 € Nachmeldegebühr).
Am Samstag ist die Ausfahrt kostenlos!

Gibt es Duschmöglichkeiten?

Duschen stehen am Sonntag, 2. Juli 2023 zur Verfügung. Diese sind in der Mittelschule Tannheimer Tal in Tannheim. Ca. 100 m vom Start-/Zielgelände entfernt.

Wo und wann findet die Siegerehrung und die Verlosung statt?

Beides findet am Sonntag, 2. Juli 2023 in der Tennishalle Sägerklause in Tannheim statt.
15:30 Uhr – 10 Hotel-Gutscheine werden unter allen Teilnehmer*innen der 56 | 94 |129 km Strecken verlost. Die Gutscheine übergeben wir nur an die persönlich anwesenden Gewinner!
15:45 Uhr – Siegerehrung für die Teilnehmer*innen der 215 km Strecke

Gibt es einen technischen Service auf der Strecke?

An den Verpflegungsstationen ist ein kleines Sortiment an Reifen und Schläuchen hinterlegt, ebenso sind die Begleitfahrzeuge bestückt.
Jeder/jede Teilnehmer/in hat einen Reserveschlauch, eine Luftpumpe und Werkzeug zum Schlauchwechsel selbst mitzuführen.
Wir bieten keinen Rund um Service mit Techniker auf der Strecke an, danke für Ihr Verständnis.

 

Gibt es noch freie Startplätze?

Noch sind in für alle Distanzen Startplätze vorhanden.
Es stehen für die 215 km Strecke 2.000 Startplätze zur Verfügung.
Für die 129 |94 und 56 km Strecke sind 1.500 Startplätze vorgesehen.

 

 

Gibt es Startblöcke oder Startgruppen?

Nein, auch auf der 215 km Strecke gibt es keine Startgruppen … first come, first serve …
Beim Start um 7:00 Uhr (129 | 94 km und 56 km) gibt es keine Startgruppen,
das ist eine RTF (RadTouristikFahrt).

Ist eine Abmeldung bei Verletzung oder bei Krankheit möglich?

 Wir bitten um Verständnis, dass bei einer Abmeldung ab 20.06.2023 keine Erstattung mehr erfolgt. Die Veranstaltung ist komplett organisiert und vorbereitet.

Bis wann erhalte ich meine Startgebühr zurück?

Bis zum 22.05.2023 erstatten wir Ihnen Ihre Startgebühr zurück, abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 10€ pro Person.
Ab dem 22.05.2023 werden nur noch 50% der Anmeldegebühr erstattet.
Bitte beachten Sie, dass ab dem 20.06.2023 keine Erstattungen mehr möglich sind, da die Veranstaltung vollständig organisiert und vorbereitet ist.

9:00 Stunden Marke für die 215 km Strecke:

Für die 9 Stunden mit Marcel Wüst ist Treffpunkt im markierten Startbereich (ca. in der Mitte des Starterfeldes)

Was muss ich zur Abholung der Startunterlagen mitbringen?

Bitte bringen Sie die unterzeichnete Haftungserklärung und Ihren Ausweis mit.
Keinen Drucker mehr zur Verfügung? Bitte füllen Sie vor Ort die Haftungserklärung aus.
Wir haben Blanko-Haftungserklärungen vorbereitet.

Bekomme ich ein Essen in der Tennishalle?

Ja, unser Catering bietet Pasta und verschiedene Speisen in der Tennishalle Sägerklause in Tannheim an.

Erhalte ich am Sonntag Morgen den 2. Juli 2023 ein Frühstück?

Frühstück in der Tennishalle Sägerklause in Tannheim am Sonntag, ab 4:30 Uhr – Zur Preisliste

Wann ist das Zeitlimit für die 215 km Strecke?

Um 12:45 Uhr Verpflegungsstation Au und um 16:30 Uhr Verpflegungsstation Weißenbach müssen die beiden Verpflegungsstationen verlassen werden. 
Für die 129 km | 94 km und 56 km Strecke gibt es keine Zeit Limits.

Erhält jede/r Teilnehmer/in eine Zeitmessung?

Ja, jede/r Teilnehmer/in erhält eine individuelle Zeitmessung mit Zwischenzeiten.
Auf der 215 km Strecke erhält jede/r neben der individuellen Zeitmessung auch ein Ranking.
Teilnehmer/innen der 129 km | 94 km und 56 km Strecke erhalten eine Urkunde mit der individuellen Zielzeit.
Achtung: Der Zeitmesschip ist in der kleinen Startnummer integriert, diese darf nicht geknickt werden und wird am Lenker befestigt.

9Besteht die Möglichkeit die RAD-MARATHON Kollektion zu erwerben?

Die aktuelle RAD-MARATHON Kollektion kann bei der Online-Anmeldung reserviert werden.
RenéRosa Trikot kurzarm € 59,00

RenéRosa Trikot langarm  € 99,00

RenéRosa Weste  € 79,00

RenéRosa Windjacke  € 99,00

RenéRosa Rad-Hose € 89,00


Rad-Handschuhe € 19,00
Nachträglicher Reservierungswunsch? Senden Sie uns bitte eine E-Mail.
Am Veranstaltungswochenende bieten wir in der Expo die aktuelle RAD-MARATHON Kollektion und die der Vorjahre an.
Es gibt jedoch keine Garantie, wie lange alle Größen vorhanden sind.

Wo erhalte ich meine bereits reservierte RAD-MARATHON Kollektion?

Das reservierte Trikot und/oder die Rad-Hose, sowie die Rad-Handschuhe erhalten Sie mit Ihren Startunterlagen bei der Abholung in der Tennishalle/Sägerklaus in Tannheim.

Wann und wo finden die Rad-Stammtische mit Marcel Wüst statt?

Pfingsten: Beginn ist jeweils um 20:00 Uhr von Montag, 29. Mai bis Freitag, 02. Juni 2023.

Beginn ist jeweils um 20:00 Uhr von Montag, 26. Juni bis Freitag, 30. Juni 2023.
Die Rad-Stammtische sind kostenlos!
Hier das Programm, wo Marcel Wüst, Michael Keller (OK-Chef) und Bernd Vogler (Streckenchef) anwesend sein werden.

Wo und wann erhalte ich meine Urkunde?

Urkunden können online ausgedruckt werden.
Der Urkundendruck erfolgt in der Tennishalle Sägerklause in Tannheim am Sonntag, 2. Juli 2023 von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr. Dies ist für alle Teilnehmer/innen ca. 1 Stunde nach der Zielankunft möglich.
Am Montag, 3. Juli 2023 werden die Urkunden in der Tourismusinfo Tannheim gedruckt.

Wo kann ich mit meinem Wohnmobil parken?

Mit einem Wohnmobile parken Sie am Rohnenlift in Zöblen. Bitte Tagesticket bezahlen (€ 5,00/Tag)